top of page
21.jpg

Lebenskrise

Lebenskrisen entstehen oft, wenn das gewohnte innere oder äußere Gleichgewicht verloren geht.

In meiner Praxis biete ich Ihnen einen sicheren Rahmen, in dem ihre Gefühle ernst genommen werden und wir gemeinsam neue Lösungswege und Perspektiven entwickeln.

Ich begleite Sie dabei professionell und einfühlsam auf Ihrem individuellen Weg.

Lebenskrise - Wenn alles ins Wanken gerät

Wenn das Leben plötzlich aus dem Gleichgewicht gerät, fühlen wir uns oft überfordert, orientierungslos oder innerlich leer. Vielleicht können Sie gar nicht genau sagen, was sich verändert hat, aber Sie fühlen sich fremd in Ihrem eigenen Leben. Manchmal passiert etwas Unerwartetes oder der Prozess beginnt schleichend - doch Sie merken:

So wie bisher geht es nicht mehr weiter. 

Was ist eine Lebenskrise?

Eine Lebenskrise entsteht häufig, wenn vertraute Strukturen wegbrechen oder äußere Ereignisse uns emotional überfordern. Die bisherigen Bewältigungsstrategien greifen nicht mehr und das innere Gleichgewicht gerät aus den Fugen.

​

Das kann sich sehr unterschiedlich äußern:

​

  • das Gefühl, festzustecken oder keinen Ausweg zu sehen

  • anhaltende Niedergeschlagenheit oder emotionale Erschöpfung

  • innere Unruhe oder körperliche Beschwerden

  • Fragen nach Sinn, Identität oder Lebensausrichtung

  • Überforderung, Entscheidungsunfähigkeit oder Selbstzweifel

  • Rückzug oder das Gefühl, den Kontakt zu sich selbst verloren zu haben

 

Solche Krisen sind nicht „unnormal“ – im Gegenteil: Sie gehören zum Leben dazu. Und sie können, mit der richtigen Unterstützung, ein Ausgangspunkt für persönliches Wachstum und echte Veränderung sein.

Wie läuft die Therapie bei Lebenskrisen ab?

Ich biete Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem Sie alles zum Ausdrucken bringen dürfen, was Sie bewegt – auch das, wofür Sie selbst noch keine Worte haben. In der Therapie schauen wir gemeinsam, woher Ihre Krise kommt, was sie Ihnen sagen möchte und wie Sie wieder mehr Klarheit und innere Sicherheit finden können.

​

Es geht nicht darum, sofort Lösungen zu finden oder „funktionieren zu müssen“. Sondern darum, innezuhalten, sich zu sortieren und neue Perspektiven zu entdecken. Alles geschieht in Ihrem Tempo – ohne Druck, ohne Bewertungen und mit viel Einfühlungsvermögen.

Bewährte Methoden zur Verarbeitung einer Krise

Da jede Krise andere Herausforderungen mit sich bringt, gibt es nicht "die eine Lösung" für Krisen.

Aber es gibt viele verschiedene therapeutische Ansätze und Methoden, die sich bei der Begleitung durch Lebenskrisen bewährt haben. Welche Methoden zu Ihnen passen, entscheiden wir gemeinsam.

Ob durch Gesprächstherapie, Arbeit mit inneren Anteilen, EFT (Klopfakupressur), Impact-Techniken, EMDR, Biografiearbeit oder systemische Perspektivwechsel – wir finden heraus, was Sie unterstützt, stärkt und zu ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Lebenskrise bewältigen - den ersten Schritt wagen

Lebenskrisen fühlen sich oft ausweglos an, doch sie können nicht nur Herausforderungen mit sich bringen, sondern auch Chancen und neue Möglichkeiten darstellen. Die Krise kann sich auch zum Wendepunkt oder zu einem neuen Anfang entwickeln.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welchen Nutzen diese Lebenskrise für Sie haben könnte. Ich begleite Sie auf diesem Weg – mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen.

 

Ich unterstütze Sie unter anderem bei:

  • Sinn- oder Identitätskrisen

  • emotionaler Erschöpfung oder innerer Leere

  • Umbruchsphasen im Leben (z. B. nach dem Studium, bei beruflicher Neuorientierung)

  • dem Wiederfinden von Selbstvertrauen und Lebensfreude

 

Ein erster Schritt kann ein unverbindliches Erstgespräch sein.

In meiner Praxis begegnen Sie keiner Bewertung – sondern einem geschützten Raum, in dem Ihre Fragen, Zweifel und Gefühle ernst genommen werden. 

Ich nehme mir Zeit für ihre Bedürfnisse - begleite Sie individuell, professionell, wertschätzend und auf Augenhöhe.

Psychotherapie und Coaching_Logo entspanntes Gesicht

Kontakt

​​

Francie Streit

E-Mail: psychotherapieundcoaching@web.de

Tel.: 09122 983 77 57

Öffnungszeiten

​

Mo - Do: 9:00 – 18:00

Freitag: 9:00 – 16:00

Sa - So: Geschlossen

Standort

​

Berlichingenstr. 1

91126 Schwabach

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page